Ergebnis der Suchanfrage nach @blaulicht@st@Gewalt gegen Frauen@dokument
Inhalte
- Kategorie:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-STD: 80.000 Tüten von Bäckereien gegen Gewalt an Frauen +++ Gewalt kommt nicht in die Tüte! +++ Starke 16-Tage-Kampagne des Netzwerks Häusliche Gewalt trotzt Corona, Einbrecher in Gewerbebetriebe
mehrPOL-PPRP: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt U-Haftbefehl gegen mutmaßlichen Vergewaltiger
Düsseldorf (ots) - Am gestrigen Donnerstagmittag wurde bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus der Türkei durch die Bundespolizei ein 42-Jähriger festgestellt, der zur Festnahme wegen sexueller Nötigung und Vergewaltigung ausgeschrieben war. Die Staatsanwaltschaft Kleve hatte ein paar Tage zu vor gegen den Mann Untersuchungshaft angeordnet, da ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vortrag "Gegen Gewalt an Frauen" am 05.10.20 ++ noch Restplätze vorhanden ++ Anmeldung erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - Vortrage "Gegen Gewalt an Frauen" am 05.10.20 Viele Frauen denken, dass sie in Gewaltsituationen: - bei verbalen und körperlichen Übergriffen - bei anzüglichen Bemerkungen - Herabwürdigungen und ähnlichen Situationen keine Chance zur Gegenwehr haben. Dabei zeigen Untersuchungen das Gegenteil ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge "Gegen Gewalt an Frauen" ++ am 16.09. und 05.10.20 ++ bei der Polizei Lüneburg ++ Anmeldung erforderlich ++
Lüneburg (ots) - ++ Vorträge "Gegen Gewalt an Frauen" ++ am 16.09. und 05.10.20 ++ bei der Polizei Lüneburg ++ Anmeldung erforderlich ++ Lüneburg Viele Frauen denken, dass sie in Gewaltsituationen: - bei verbalen und körperlichen Übergriffen - bei anzüglichen Bemerkungen - Herabwürdigungen und ähnlichen ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten gegen den Hals geschlagen - 31-Jähriger weigert sich Bundespolizeiwache zu verlassen
Dortmund - Mönchengladbach (ots) - Am Sonntagmorgen (23. August) überprüften Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 31-jährigen Mann aus Mönchengladbach im Dortmunder Hauptbahnhof. Bei dem Mann wurde ein Smartphone, eine Bankkarte und eine Krankenversichertenkarte einer anderen Person gefunden und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: "FehlerTeufel!" -> geänderte Telefonnummer für die Anmeldung: 04131-8306-2224 ++ Vorträge "Selbstbehauptung - Gegen Gewalt an Frauen" -> Termine am 12. und 14.08.20 - Anmeldung erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - POL-LG: ++ Vorträge "Selbstbehauptung - Gegen Gewalt an Frauen" -> Termine am 12. und 14.08.20 - Anmeldung erforderlich! ++ Lüneburg Vorträge "Selbstbehauptung - Gegen Gewalt an Frauen" der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - Präventionsteam -> Termine am 12. und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge "Selbstbehauptung - Gegen Gewalt an Frauen" -> Termine am 12. und 14.08.20 - Anmeldung erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - Vorträge "Selbstbehauptung - Gegen Gewalt an Frauen" der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen - Präventionsteam -> Termine am 12. und 14.08.20 - Anmeldung erforderlich! Viele Frauen denken, dass sie in Gewaltsituationen: - bei verbalen und körperlichen Übergriffen - bei ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit u.a. erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 6. März 2020 vor dem Staatsschutzsenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg Anklage gegen die deutsche und tunesische Staatsangehörige Omaima A. erhoben. Die Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termin in Uelzen am 25. März 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termin in Uelzen am 25. März 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Uelzen Das Präventionsteam der Polizei bietet aktuell wieder Termine für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" an. Die Vorträge mit der Referentin Eleonore ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termine in Lüneburg im April 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termine in Lüneburg im April 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Lüneburg Das Präventionsteam der Polizei bietet aktuell wieder Termine für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" an. Die Vorträge mit der Referentin Eleonore ...
mehr
POL-PDLU: Kampagne "One Billion Rising" Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung (32/1935)
Speyer, Geschirrplätzel (ots) - Am Valentinstag fand in Speyer, Geschirrplätzel die Tanzveranstaltung "One Billion Rising" statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung. An der Veranstaltung nahmen geschätzt 250 ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Zusatztermine im Februar und März 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg - Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Zusatztermine im Februar und März 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! Das Präventionsteam der Polizei bietet aufgrund der hohen Nachfrage weitere Termine für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" an. Die Vorträge mit ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium fördert 74 Projekte gegen Gewalt und Kriminalität Minister Caffier: Präventionsarbeit hat sich tausendfach bewährt
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa unterstützt auch in diesem Jahr gesamtgesellschaftliche Präventionsarbeit gegen Gewalt und Kriminalität. 74 Präventionsprojekte erhalten in diesen Tagen vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung (LfK) die Zuwendungsbescheide über eine finanzielle ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - zwei Termine im Februar 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termine im Februar 2020 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Lüneburg Das Präventionsteam der Polizei bietet aktuell wieder Termine für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" an. Die Vorträge mit der Referentin Eleonore Tatge, ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Aktionstag gegen häusliche Gewalt an der BBS Gesundheit und Soziales
mehrPOL-MA: Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Kursangebot im Rahmen des Präventionsprojekts "Sicher.Unterwegs. - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum"
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstag, 07. Dezember und Samstag, 14. Dezember findet jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr im Rahmen des Präventionsprojekts "Sicher.Unterwegs. - Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum" ein kombiniertes Kursangebot an der Volkshochschule in Heidelberg statt. Zuerst wird am ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zwischen die Beine gegriffen - Sexuelle Belästigung in der S-Bahn 1 - Bundespolizei ermittelt gegen 26-jährigen Tatverdächtigen
Essen - Düsseldorf - Marl - Solingen (ots) - Zu einer sexuellen Belästigung kam es am Samstagmorgen (23. November) in einer S-Bahn zwischen Düsseldorf und Essen. Dank der Aufmerksamkeit von zwei couragierten Zeugen, konnten Bundespolizisten einen 26-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Eine ...
mehrPOL-PPKO: Solidarisch gegen häusliche Gewalt
mehrPOL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Informationsstand anlässlich des "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen", Einladung von Medienvertretern/ "Orange the world" - Beleuchtungsaktion
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Neben dem Weltfrauentag, bei welchem es um die Themen Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation geht, stellt der 25. November ein Gedenktag der Opfer von Gewalt an Frauen dar. Das Polizeipräsidium Mannheim beteiligt sich an dem Aktions-/ Gedenktag "Internationaler ...
mehrPOL-OS: Osnabrück - Aktion am 23.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Melle - Aktion am 23.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
3POL-EL: Lingen - Fotoausstellung "Stimmen aus Lingen gegen Häusliche Gewalt" eröffnet
mehr
POL-OS: Georgsmarienhütte - Aktion am 22.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Bramsche - Aktion am 22.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Belm - Aktion am 21.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPOL-OS: Bersenbrück - Aktion am 19.11.2019 zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Einladung zum Pressegespräch - 19.11.19 - 14:00 Uhr ++ Hintergrundinfos zum Intern. Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.19 - Aktion des Runden Tischen gegen Gewalt an Frauen in Lüneburg ++
Lüneburg (ots) - ++ Einladung zum Pressegespräch - 19.11.19 - 14:00 Uhr ++ Hintergrundinfos zum Intern. Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.19 - Aktion des Runden Tischen gegen Gewalt an Frauen in Lüneburg ++ Lüneburg Der Runde Tisch gegen Gewalt in der Familie macht jedes Jahr am 25.11., dem Internationalen Tag ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termin im Oktober: 01.10.19 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++
Lüneburg (ots) - ++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen" - Termin im Oktober: 01.10.19 - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Termin für den Vortrag "Wie schützen sich Frauen?" von Eleonore Tatge, Kriminalhauptkommissarin, Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen: 01.10.19, ...
mehr